Profilbild

Roman
Head of Research & Development

Was bedeutet Kreativität für uns Boom-Mitarbeiter?

Laut duden.de bedeutet es kreativ zu sein, wenn man schöpferisch ist, Ideen hat und diese auch gestalterisch verwirklicht.
Wir selbst halten uns meist für kreativ, wenn wir künstlerisch etwas schaffen: ein ansprechendes Bild malen, eine ästhetische Skulptur formen oder ein romantisches Gedicht verfassen können. Selten aber bringen wir es mit Software Entwicklung in Verbindung…

Doch auch in der Software Entwicklung ist Kreativität gefragt! Und NEIN – damit meine ich jetzt nicht schöne, bunte Benutzeroberflächen die auf Marketingmaterialien toll aussehen – es geht um technische Kreativität!

Stell dir vor, du baust ein Haus oder kaufst eine Wohnung in einem Neubauprojekt! Bereits in der Planungsphase legst du die Fenstergrößen, die Lage der Anschlüsse in Küche und Bad und vieles mehr fest. Natürlich verhandelst du schon mit deinen Handwerkern und bestellst vielleicht auch gleich deine Fenster, weil es sich gerade um ein gutes Angebot handelt. Und jetzt kommt kreative Software ins Spiel: Der Fensterhersteller erhält deinen Auftrag und könnte jetzt sofort deine Fenster produzieren und dann ins Lager legen. Aber nicht nur du bestellst neue Fenster, hunderte andere Häuslbauer auch – das Lager des Fensterherstellers platzt aus allen Nähten. Deshalb benötigt er eine intelligente Planungssoftware, die dann produziert, wenn du deine Fenster wirklich brauchst.

Der Software Entwickler muss sich nun überlegen, wie er eine Planungssoftware entwickelt, die nicht nur deinen Wunsch-Liefertermin berücksichtigt, sondern auch die Lieferzeiten von Rohmaterialien, Urlaubszeiten der Mitarbeiter und die Wunsch-Liefertermine der anderen Kunden. Oder: Hast du schon mal bei einem großen Online Versandhandel bestellt, der mehrere Millionen Produkte im Sortiment hat und hast dich gewundert, warum du genau die richtigen Zusatzartikel vorgeschlagen bekommst? Auch hier war ein kreativer Software Entwickler am Werk, der einen Algorithmus entwickelt hat, der aus Millionen Suchanfragen sinnvolle Zusammenhänge erkennt und dir nun die passende Auswahl präsentiert.

Auch wir bei Boom lösen solche komplexe Aufgaben für unsere Kunden und greifen dabei in unsere kreative Schatzkiste! Frameworks, Algorithmen oder einfach nur Hirnschmalz, wir kombinieren kreativ und innovativ die Möglichkeiten der Software Entwicklung und schaffen damit neue Software!

Zurück zur Übersicht